Inzwischen ist es schon eine ganze Zeit her, dass das BRH/BORG Landeck das Geld für den neuen Klassenraum in der Primary School in Katindiuka /Ifakara gesammelt hat – leider hat sich der Bau durch Überschwemmungen in dem Gebiet verzögert und konnte noch nicht beendet werden.
Jetzt ist es endlich soweit – der Raum steht und es werden die in diesen Tagen Fensterstöcke und Türen gesetzt, dann noch letzte Arbeiten am Boden und in wenigen Wochen kann hier unterrichtet werden.
Inzwischen sitzen im Schnitt 87 SchülerInnen in einer Klasse hier, in einzelnen Klassen sind es mehr als 100. Der Schulleiter erklärt uns zufrieden, dass mit dem zusätzlichen Klassenraum die Zahl der SchülerInnen in jeder Klasse unter 100 gesenkt werden kann. Der Staat stellt auch neue Lehrkräfte an, sobald die Klasse fertig ist – hier werden zwar die zusätzlichen Bauten nicht vom Staat finanziert, die danach benötigen LehrerInnen aber schon.
Wie hier unterrichtet wird ist für uns schwer vorstellbar. Bei so vielen SchülerInnen gibt es kaum Zeit Fragen zu beantworten und es bleibt meist nur Frontalunterricht. Bei den staatlichen Examen, die man mit einem bestimmten Schnitt bestehen muss, um eine höhere Schule besuchen zu dürfen, schneiden junge Menschen aus solchen überfüllten Schulen meist schlecht ab. Mit jedem neuen Klassenraum steigen die Chancen auf weitere Ausbildung für die Kinder hier.
Eine der Schülerinnen, die 13 jährige Leila erzähl, dass sie einmal Krankenschwester werden möchte – dazu muss die aber eine höhere Schule besuchen. Erst danach kann sie mit der Ausbildung beginnen.
Mit dem neuen Klassenraum wächst die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen hier in Katindiuka und damit die Chance auf eine bessere Zukunft… so wie diese kleine Pflanze auf der Baustelle… Asante – Danke
Wir bedanken uns auch für die vielen Spenden, die wir alle 3 bekommen haben und die hier gelandet sind – Kugelschreiber, Stifte, Lineale, Blöcke – sie können mehr als gut gebraucht werden.