Geschenkt

Nachdem heute besonders viele Anfragen für Unterstützung bei uns eingegangen sind, hier ein paar Gedanken dazu.

SONY DSC

Während unseres Aufenthaltes in Ifakara kommen immer wieder Menschen auf uns zu mit der Bitte um Hilfe. Nicht immer kennen wir die Leute, die uns um Unterstützung bitten, aber Verzweiflung und Not treiben Menschen dazu diese Hemmschwelle zu überwinden.

Manchmal wäre es einfacher, die Probleme, die uns so präsentiert werden, mit einer Spende und einem wohlwollenden Nicken abzutun – aber: was passiert in diesem Moment mit diesem Menschen?

Er/Sie wird klein gemacht, ein/e AlmosenempfängerIn.  Das sollte nicht die Lösung sein. Damit wird einmal mehr ein klares Bild transportiert: weiß=reich, schwarz=arm

Doch wir sind nur eines: Menschen – und zwar alle.

Für meinen Geburtsort und den Reichtum der damit einhergeht habe ich keine Leistung erbringen müssen. Es war ein Geschenk. Ebenso, dass ich in einem Land geboren wurde, das seit Jahrzehnten keinen Krieg erleben musste.

In meinem Verständnis erwächst daraus eine gewisse Verpflichtung. Die Verpflichtung zu teilen. Und das Wichtigste daran: dabei immer bemüht zu sein das auf Augenhöhe zu tun. Wohlstand macht einen nicht zu einem besseren Menschen. Der Grundwert eines menschlichen Lebens ist für mich unantastbar und immer der Selbe.

 

Mit diesem Hintergrund versuchen wir hier über Unterstützung für Bildung und mit Projekten im landwirtschaftlichen Bereich, Menschen zu helfen ihre eigenes Einkommen zu erwirtschaften und nachhaltig und langfristig unabhängig ihr Leben frei und selbstständig gestalten zu können – so wie sie es wollen, nicht wie wir es bespenden.

An alle die uns dabei unterstützen: Asante sana – vielen Dank!

SONY DSC

 

Baustart!

K1024_DSC_0121Ich bin wieder in Katindiuka, in der Grundschule – seit gestern hat sich hier einiges getan, denn heute sind die Bauarbeiten für das neue Klassenzimmer losgegangen! Ich freue mich mit dem Dorf und der Schule!

Im Moment sitzen bis zu 93 (!) SchülerInnen in einer Klasse, weil das Geld zum Bau neuer Räume fehlt – das BRG Landeck wollte das nicht so hinnehmen! Mit großer Unterstützung vieler, vieler LehrerInnen und SchülerInnne (besonders der jetzigen 4. Klassen) haben sie es geschafft das Geld für einen Klassenraum und sogar noch mehr zu sammeln. Ein RIESEN Danke dafür kommt aus Ifakara zu euch!

Es ist etwas ganz Besonderes, so ein Projekt begleiten zu dürfen und ich freuen mich sehr, dass ich im BRG sein durfte und meine Bilder, Geschichten und Eindrücke aus Ifakara mit euch allen teilen durfte – und dann war da euer wirklich toller Abschluss! Hier in Katindiuka habe ich einen fast genauso herzlichen Empfang. Die Kinder freuen sich, dass so endlich weniger SchülerInnen in einer Klasse sitzen müssen und sie so besser lernen können!

Alle freuen sich sehr und alle Dorf-Vorsitzenden sind gekommen um sich zu bedanken und ihre Freude zu zeigen – sie haben als Eigenbeitrag Ziegelsteine und Sand geliefert und jetzt gehen die Bauarbeiten los – wir können es kaum erwarten!

K1024_DSC_0117

Action!

Letzte Regieanweisungen ....

Letzte Regieanweisungen ….

Film ab war heute das Motto in der Grundschule Katindiuka – die Dreharbeiten zum neuen Kurz-Video zum Thema Bildung und Schulbau gehen in die Abschlussphase! Jeremias hat ein tolles Konzept dafür erarbeitet und setzt es auch spitzenmäßig um!

Wir sind gespannt auf das Endprodukt!

Skeptischer Blick des Regisseurs ...

Skeptischer Blick des Regisseurs …

Special Thanks to:

– Regisseur &Producer  Jeremias Aigner

– all the students and teachers of Katindiuka Primary School

– Sombi, Assistant Producer

– and of course: Thomas (in der Hauptrolle)

Sombi likes it!

Sombi likes it!