Was könnte die Zukunft bringen und welche Wünsche gibt es für diese – hoffentlich bessere – Zukunft?
Die Frauen aus dem Reisanbau Projekt im Ortsteil Katindiuka haben klare Vorstellungen dazu. Sie sind im 2. Jahr des Projektes und haben bei der 1. Ernte bereits ihren Ernteertrag im Schnitt verdoppeln können. Jetzt bei der 2. Ernte ist auf Grund der schlechten Wetterbedingungen keine große Steigerung zum Vorjahr zu sehen. Die ersten Saaten sind auf den Feldern verdorrt – erst die 3. Aussaat hat Frucht getragen. Auf die Frage ob sie denn mehr geerntet haben als Frauen, die nicht im Projekt sind, kommt die Antwort mit einen leichten Lachen: natürlich ist es mehr.
Ja sie sind dankbar für die Unterstützung und ja, sie freuen sich darüber, im Projekt zu sein. Auch wenn in diesem Jahr ein Eigenbeitrag zu bezahlen ist. Rund 1/4 der Projektkosten tragen sie selbst, letztes Jahr wurde noch alles bezahlt. Langsam gewöhnen sie sich so daran genug Geld für das kommende Jahr anzusparen.
Aber sie wünschen sich mehr – dass eine von ihnen eine landwirtschaftliche Fachausbildung machen kann zB. Die Motivation mehr zu erwirtschaften und mehr zu erreichen ist geweckt. Sie sehen nun, dass mehr möglich ist, dass sich ihr Leben verbessern kann. Ihr Leben hat sich verbessert, das sieht man klar. Die Kleidung hat sich verändert, ist schicker geworden aber auch ihr Selbstbewusstsein ist gestiegen. Sie trauen sich ihre Wünsche zu äußern, die treten selbstsicherer auf – denn jetzt können sie sich und ihre Familien selbst ernähren.
Das erste Ziel des Projektes ist erreicht: Ernährungssicherheit. Das sprichwörtliche “tägliche Brot” ( in diesem Fall eher der tägliche Reis) ist nicht mehr das Problem. Aber sie haben Ideen für die Zukunft! Geschäftsideen, wie die Anschaffung eines Traktors der dann vermietet werden soll. Ideen für Weiterbildungen. Eine Vision für eine bessere Zukunft.
Sie haben gesehen, dass sie es schaffen können ihr Leben zu verbessern und sie wollen an diesem Punkt nicht stehen bleiben. Es bewegt sich etwas…
Herzlichen Dank an die tittmoninger Firma “Siloking – Mayer Maschinenbaugesellschaft” für die großzügige Unterstützung dieses Projekts und dieser Gruppe! So können Zukunftsvisionen Stück für Stück wahr werden…
es ist richtig toll für uns zuhause den täglichen bericht zu lesen – super!
Wahsinn!! Was ihr alles auf die Beine stellt!! Wir sind richtig stolz auf euch 🙂