Es sind 1000 kleinen Unterschiede im Alltag, die für uns europäische Besucher hier manchmal neu, spannend, amüsant aber auch herausfordernd, ernüchternd und unverständlich sind.
Unzählige Marktstände entlang der Hauptstraße, die bei jedem vorbeifahrenden Lkw eine Ladung rot-braunen Stau abbekommen und in denen in direkter Nachbarschaft Tee, Wellblech, Fahrräder und Medikamente verkauft werden.
.
Möbel und Dekorationen, die für unser Stilempfinden oft hart an – oder auch jenseits – der Kitschgrenze sind. Polstersessel in denen man beinahe versinkt, in denen manchmal auch undefinierte Lebensformen hausen und Spitzendeckchen in pink, neongrün oder schreiendem orange.
Gottesdienste im Vorgarten einer Familie, bei denen großartige Chöre auftreten, während die Nachbaren ihren normalen Tagesgeschäft nachgehen und eine Glucke mit ihren Küken am Alter vorbei läuft.
Hühnersuppe mit Kartoffeln und Schwarztee zum Frühstück sind bei großen Festen keine Seltenheit, auch wenn die Kombination für uns sehr… interessant ist.
Die unglaubliche Freude über einen richtigen Fußball , an Stelle des Steins, der mit Blättern, Plastik-und Stoffresten umwickelt ist und der der wertvollste Besitz ist, den man sich nur vorstellen kann.
Und mitten drin: wir 3! Es geht uns gut und sind voller Eindrücke und Moskitostiche!
PS: wir bitten Fehler im Blog zu entschuldigen – leider funktioniert das Blogschreiben nur via Handy und die Tastatur und Autokorrektur sind nicht optimal.